Spielenachmittag



 

>>Achtung: Kinder die Spaß haben können schmutzig werden<<

  

jeden Mittwoch: 16:00 - 18:00 Uhr

Für Grundschulkinder 6 - 12 Jahre

Teilnehmerbeitrag: 1,00 EUR

+ bis zu 1,00 EUR für den Süßverkauf (Wasser und Tee gibts immer Gratis)

 

=> Eine freiwillige Anmeldung hier oder über jz.malsch@awo-ka-land.de

     mit Name und Angebotstag und Telefonnumer wäre für uns hilfreich!

 

Am Spielenachmittag können die Kinder an einem Angebot teilnehmen oder frei spielen. Da unser Ablauf am Anfang sehr strukturiert verläuft mit Verkauf und Begrüßung, sollten die Kinder pünktlich bei uns ankommen 

 

  • Bitte stecken sie ihrem Kind eine Nottelefonnummer in die Tasche, damit wir in Notfällen auch schnell handeln können!
  • Wenn Ihr Kind alleine nach Hause gehen darf, sagen Sie es uns bitte!
  • Bei offenen Fragen oder Problemen können Sie uns immer gerne und unkompliziert persönlich ansprechen.

Ein neues Gesicht

Hallo, ich bin Viona!

Ich bin 17 Jahre alt, komme aus dem wunderschönen Malsch bei Karlsruhe und man erkennt mich an meiner freundlichen und offenen Art. Im letzten Jahr habe ich meinen Mittlere-Reife-Abschluss an der Hans-Thoma-Schule in Malsch absolviert, nun besuche ich die Anne-Frank-Schule in Rastatt, an welcher ich mein Vorbereitungsjahr für meine kommende Erzieherausbildung bestreite.

In meiner Freizeit engagiere ich mich bei vielen verschiedenen Freizeitaktivitäten wie Ferienfreizeiten, sozialen Projekten, Mobiles Geschichtslabor, Kinder-und Jugendtraining im Budo-Club Malsch e.V.  und natürlich im Jugendhausverein der Villa Federbach. Dadurch habe ich gemerkt, dass mir die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, vor allem in der offenen Jugendarbeit viel Spaß bereitet. Deshalb habe ich mich endgültig dazu entschieden, in der Villa Federbach mein einjähriges Praktikum zu machen. Ein ausschlaggebender Grund für meine Entscheidung ist, dass ich anders als in einer Kindertagesstätte oder einem Kindergarten, im Kinder- und Jugendzentrum die Chance habe, mit verschiedenen Altersgruppen, von Kind bis Jugendlichen zusammen zu arbeiten. Zudem habe ich in der Villa die Chance meiner Kreativität freien Lauf zu lassen. In der Villa betreue ich vor allem den Spielenachmittag und freue mich darauf, die Angebote für das kommende Schuljahr 2022/23 zu planen und durchzuführen. Angeleitet und unterstützt werde ich durch das Team der Villa.

Ansonsten bin ich in meiner Freizeit im Budo-Club in Malsch als Trainerin tätig, fahre gerne Longboard und bin oft in der Natur unterwegs.

Ich freue mich sehr auf dieses Jahr und hoffe viele neue Gesichter kennen zu lernen!

 

Programm für Mai / Juni

 
 

Mittwoch, 03.05., 16:00 – 18:00 Uhr

Schmetterlings-Basteln

Was flattert denn da?.. Bunte Schmetterlinge!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €

Mittwoch, 10.05., 16:00 – 18:00 Uhr
Mutter- und Vatertags Geschenke
Wir basteln ein großes „Dankeschön“!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €

  Mittwoch, 17.05., 16:00 – 18:00 Uhr
Cakepop-Backstunde
Wir backen Gute-Laune-Cakepops
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €

  Mittwoch, 24.05., 16:00 – 18:00 Uhr
Ausflug in den Tierpark
Wir besuchen das Hasehäusle!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €


In den Pfingstferien, an den Mittwochen, 31.05. und 07.06 findet kein Spielenachmittag statt.

Mittwoch, 14.06., 16:00 – 18:00 Uhr
Regenbogen-Waffeln
Wir backen bunte Waffeln!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- € 

Mittwoch, .21.06., 16:00 – 18:00 Uhr
Lesezeichen
Passen garantiert zu jedem Buch!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €

Mittwoch, .21.06., 16:00 – 18:00 Uhr
Glückssteine
Wir tragen das Glück in die Welt!
Teilnehmerbetrag: jeweils 1,- €