Der Jugendhausverein besteht seit 1983 als eingetragener Verein in Malsch und hat seine Räumlichkeiten seit je her im Jugendhuas mit verankert. Das Ziel des Jugendhausvereins besteht im Ganzen darin sich selbstverwaltend im Bereich der Jugendentwicklung, Jugendmeinung und Jugendaktivitäten in Malsch zu verschreiben.
Mitmachen kann jeder der Interesse hat sich aktiver im Jugendhaus / jugendhausverein an den Aktivitäten oder Aktionen zu beteiligen.
Der Verein setzt sich aktuell aus 1 Vorstand, 1 Kassenwart, 1 Schriftführer und 4 Beisitzern zusammen.
Weitere Fragen gerne über Insta: @juhave.villafederbach
Ablaufplan für das Seminar:
Freitag, 04.03.2022
|
Samstag, 05.03.2022 |
- Beginn 14:00 Uhr - Arbeitsblock I (14:00 - 16:00 Uhr) - Pause - Arbeitsblock II (16:30 - 18:00 Uhr) - Pause - Ab 19 Uhr Abendessen und Zubereitung - Ab 21 Uhr Gemeinsame Spiele
|
- Gemeinsames Frühstück 9:00 Uhr - Arbeitsblock I (10:00 - 11:30 Uhr) - Pause - JuHaVe Jahreshauptversammlung (12:00 – 13:00 Uhr) + Neuwahlen - Gemeinsames Aufräumen - Ende ca 14 Uhr |
Liebe Jugendhausvereinsmitglieder und die, die es werden wollen,
zwei Jahre ist nun her als wir unser letztes Seminar hatten. Zwei Jahre in der die Welt um den Jugendhausverein und auch das Jugendhaus fast stillstand. Es wird Zeit das wir wieder was bewegen!
Wir freuen uns sehr auf unsere gemeinsamen Stunden in der Villa Federbach.
Bringt viel Spaß & gute Laune sowie alles mit was Ihr für eine coole Übernachtung braucht.
Wir werden uns dieses Jahr mit der Orga eines Sommerfest - Villa Open Air, verschiedenen Aktionen für Jugendliche und dem Jugendhausvereins Logo beschäftigen. Macht Euch schon mal Gedanken und rüstet Euch mit Ideen, bringt Vorschläge mit und habt Mut zum kreativen Austausch.
Wir freuen uns und werden sicher viel Spaß haben.
Bis dann Euer
Jugendhausverein & Jugendhausteam